top of page

Einzelangebote und Bindungsbegleitung für Mutter, Vater und Kind.

marta_stillen.JPG

Still - und Schlafberatung

P1220226.JPG

Krisenbegleitung bei weinenden Babys

begleitung_familien.tif

Begleitung von Familien

P1150502.jpg

Aufarbeitung schmerzhafter Geburtserlebnisse

frauenmantel-logo.png

Still - und Schlafberatung

Stillberatung

Ich betrachte das Stillen als ein Beziehungsthema.

Daher ist jede eingeladen, die verunsichert aus der Stillbeziehung hervorgeht. Das kann sowohl das Kind mit seinem aussergewöhnlichen Trinkverhalten als auch die Mutter mit vielfältigen Verunsicherungen sein. Diese können durch das Verhalten des Kindes oder durch gesellschaftliche Einflüsse hervorgerufen werden. Mein Anliegen ist es, kindliche und mütterliche Stillprobleme zu lösen und die jeweiligen Bedürfnisse wieder in Einklang zu bringen.

90 Minuten 90 Euro

P1250533.JPG
P1150813.JPG

Schlafberatung

Die elterliche Erwartungshaltung an das kindliche Schlafverhalten entspricht oft nicht dem natürlichen Schlaf des Babys. 

Die Ursache für sogenannte Schlafstörungen kann sowohl auf kindlichen als auch auf  mütterlichen Lebensthemen beruhen:
 

  • überwältigende Erlebnisse des Kindes während der Schwangerschaft, Geburt und den ersten Lebenswochen
     

  • unerfüllte Bedürfnisse erschöpfter Mütter 


In der Schlafberatung entsteht Raum für Anerkennung, Trost und Halt als Voraussetzung für erholsamen Schlaf.

60 -  90 Minuten   90 Euro (1 Elternteil)

90 -120 Minuten 130 Euro (Paar)

frauenmantel-logo.png

Krisenbegleitung bei
weinenden Babys

Krisenbegleitung
jpeg;base64850240e68775a3b3.jpg

Im Gespräch mit der Mutter und auch mit dem Kind, eng gekoppelt an unsere Körperwahrnehmung, und dem Körperausdruck begleite ich Dich durch die Höhen und Tiefen der ehrlichen Verständigung.
Hier schaffen wir ein tragendes Feld, damit nicht nur das Kind sich gehalten fühlt sondern auch die Mutter. Wenn Anerkennung und Würdigung erleichternd spürbar wird, wenn beide sich Gehör und Verständnis verschaffen haben, kann die Trauer aufgelöst werden.

 

Schreikind-Begleitung:

• findet in behaglicher Atmosphäre statt

• in einem Zeitraum von 90 Minuten  ist genug Zeit,
anzukommen, sich den wichtigen Themen behutsam
zu nähern, zu entspannen und sich gestärkt zu verabschieden

• es ist oft eine Kurzzeitintervention- schon nach einer Sitzung kann Veränderung stattfinden

...wenn Du Dich von deinem Baby angeschrien fühlen, Dir der Schweiß ausbricht

 

...wenn die Ohnmacht sich ausbreitet, oder das Schuld – oder Versagergefühl, wenn deine Bewegungen immer hektischer werden und der Atem immer flacher,

 

...wenn Du  mit Deinem Kind die Öffentlichkeit und den Besuch von Gruppenangeboten meidest und darum in die Einsamkeit rutschst,

 

...wenn Du  Dich selbst von Deinen Liebsten in Frage gestellt fühlst,

 

...wenn Du Dein  Kind öfter stillst oder trägst, als Du zu geben wirklich in der Lage bist, wenn Du sehr müde, erschöpft und traurig bist….

 

bist Du herzlich eingeladen mit mir zusammen sowohl Deinen Schmerz  als auch den des Babys zu würdigen und seine Ursache zu erkennen:

• wann hat Verunsicherung stattgefunden?

• wie wirkt sie fort?

• wie kann Heilung eintreten?

Mein Anliegen ist erfüllt,

• wenn Mutter und Kind sich wieder anschauen können,

• wenn die Mutter mit tiefer Einsicht und gutem Selbstwert ihr Baby im sicheren Umgang halten kann, wenn es weint

• wenn sich das Baby wieder geborgen in die Arme der Mutter legen kann, um dort zur Ruhe zu finden

• wenn beide sich im vertrauten Miteinander wieder für ihre Umwelt mit ihren Anforderungen
und Freuden öffnen können

  90 Minuten   90 Euro

120 Minuten 130 Euro/Paar

frauenmantel-logo.png

Begleitung von Familien mit Beziehungs-Problemen in der Partnerschaft, unter Geschwistern, mit den Großeltern

Familienbegleitung

Ein stabiles Beziehungsfeld unterliegt den Gesetzesmässigkeiten der systemischen Prinzipien in Familien. Kinder fühlen bereits wenn die Familienstruktur in Un-Ordnung geraten ist und fühlen sich in der Regel überfordert. Das drückt sich üblicherweise durch Unzufriedenheit, Rebellion, Aggression,Trauer aus. Wenn die Kommunikation empfindich gestört ist und keine Erziehungsmassnahmen greifen, lohnt sich der Blick auf die Familienstruktur

60 -  90 Minuten   90 Euro (1 Elternteil)

90 -120 Minuten 130 Euro (Paar)

 

P1210281.JPG
frauenmantel-logo.png

Aufarbeitung schmerzhafter Geburtserlebnisse

Geburtserlebnisse
aufarbeitung

Es ist nicht egal, wie Du geboren bist.

 

Wenn also unsere Kinder in ihrer eigenen ihnen gemäßen Geburtsdynamik zum Beispiel durch medizinische Eingriffe beeinträchtigt wurden, kann das zu Verunsicherung des Urvertrauens ins Leben führen. Bei Babys zeigt sich das durch oberflächlichen Schlaf und Unruhezustände, Haltungsauffälligkeiten, Verdauungsproblemen und vieles mehr. Ich biete die Möglichkeit der Verarbeitung von schwierigen Geburtserlebnissen der Mutter aber ganz besonders des Kindes, damit es sich vertrauensvoll dem Leben hingeben kann.

60 -  90  Minuten   90 Euro ( ein Elternteil )

60 - 120 Minuten 130 Euro ( Paar)

bottom of page